NOTDIENST
Sie haben einen Notfall? Wir sind für Sie auch am Wochenende erreichbar!
» Telefon: 09107 92 49 781
WARTUNGS-GARANTIE
Wir garantieren 2 Jahre kostenlose Wartung und Reparatur auf Neuinstallationen.
Kontakt & Angebot einholen
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wünschen ein konkretes Angebot im Bereich Heizung, Sanitär, Photovoltaik Gebäudtetechnik oder Wasserenthärtung? Wir sind gerne für Sie da. Nehmen Sie einfach hier Kontakt mit uns auf.
Gebäudetechnik und mehr…
Güllich GmbH & Co. KG
Unterfeldbrecht 28
90616 Neuhof an der Zenn
Kontakt
E-Mail: vasb@thryyvpu-tronrhqrgrpuavx.qr
Telefon: 09107 92 49 781
Fax: 09107 92 49 782
Rauchmelderpflicht in Deutschland
Sinn einer gesetzlichen Rauchmelderpflicht
Rauchmelder als Lebensretter in der Wohnung
Täglich kommt es in Deutschland zu Bränden in unterschiedlichen Dimensionen: angefangen beim Kellerbrand, über Fettbrände bis hin zum Zimmerbrand oder kompletten Wohnungsbränden. Das Feuer und der Rauch bilden dabei nicht nur eine Gefahr für Ihr Eigentum, sondern viel entscheidender – für Menschen! Nach Schätzungen sterben pro Jahr ca. 500 Menschen bei Feuern. 70 Prozent davon werden in der Nacht vom Feuer überrascht und getötet. Die große Gefahr ist hier, den Brand nicht rechtzeitig zu bemerken.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass es in 90 Prozent der Fälle nicht die Flammen selbst sind, die zum Tod führen, sondern die giftigen Rauchgase. Hier genügen oft nur wenige (2 bis 3) Atemzüge, um tiefe Bewusstlosigkeit hervorzurufen. Vor allem im Schlaf bemerkt man allerdings diese Rauchentwicklung nicht bzw. oft erst zu spät.
Durch die Montage von Rauchmeldern (auch bekannt unter: Rauchwarnmelder oder Brandmelder) bekommen Sie die Chance, Ihr Leben und das Ihrer Familie im Brandfall zu retten. Statistisch ist nämlich bewiesen, dass in den meisten Fällen ein Rauchmelder den Tod von Menschen hätte verhindern können. Aus diesem Grund fordern Feuerwehren und Verbände auch die Einführung einer flächendeckenden Rauchmelderpflicht.
Der Aktuelle Stand der gesetzlichen Regelung
Das bedeutet für Sie konkret folgendes:
Lassen Sie nichts anbrennen! Ein Rauchmelder kann Leben retten, wenn er richtig installiert ist!
Reagieren Sie jetzt und rüsten Sie Ihre Wohnung auf. Unser Team unterstützt Sie bei der Beschaffung, fachgerechten Montage, Wartung und Bereitsstellung der Rauchmelder. Dabei achten wir für Sie auf alle relevanten Punkte. Unter anderem z.B. auf die korrekte Anbringung der Rauchmelder an der Decke, möglichst in der Raummitte mit Mindestabstand zu Wänden und Raumtrennern. Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen im Vorfeld, wo eine Rauchmelder-Installation sinnvoll und notwendig ist, damit – im Falle eines Brandes – der entstehende Rauch den Brandmelder so früh wie möglich erreicht. Denn im Brandfall zählt jede Sekunde und je frührer ein Brandmelder einen Alarm (i.d.R. einen schrillen Ton) auslöst, desto eher sind die Bewohner gewarnt und können reagieren. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile von verschiedenen Rauchmelder-Typen auf und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Brandschutz ausführlich und kompetent.
In folgenden Räumen müssen Sie künftig eine Wohnung überwachen:
Empfohlen wird darüber hinaus die Installation:
Nicht sinnvoll ist die Installation von Rauchwarnmeldern:
Zudem sollten Sie überlegen:
Wichtig: Es dürfen nur zugelassene Rauchmelder verwendet werden, die bestimmte Normen erfüllen. In der Anwendungsnorm für Rauchwarnmelder DIN 14676 sind beispielsweise die Erfahrungen zur Planung, Montage und Wartung aus vielen Jahren zu einem Regelwerk zusammengefasst. Diese DIN 14676 gilt im Gegensatz zur europäischen Norm DIN EN 14604 nur in Deutschland verbindlich.
Gerne berät Sie dazu und zu allen weiteren Fragen rund um das Thema Brandschutz und Rachmelder unser qualifiziertes Fachpersonal.
Zum Kontaktformular
Telefax: 0 91 07 / 92 49 782
P.S. Wir verwenden für den Einbau nur zuglassene, qualitativ hochwertige Brandmelder, die mehrere Jahre halten (ohne Batterietausch).